Wunschdorf aus Pappkartons
Weltkindertag im Ankumer Jugendtreff H 40
Mit fantastischen Ideen und ebenso vielen bunten Farben haben die Kinder im Jugendtreff H 40 in Ankum am Weltkindertag aus Kartons ein Dorf nach ihren Wünschen gebastelt.

Wie könnte ein Dorf aussehen, wenn ihr es nach euren Wünschen gestalten könntet?
Auf diese spannende Frage griffen rund 20 Kinder im Jugendtreff an der Ankumer Hauptstraße, kurz H 40 genannt, zu Pinseln und Farbtöpfen und legten los. Der Vorrat an zu bemalenden Pappkartons in unterschiedlichen Größen war dazu ebenso groß wie die fantasievollen Einfälle der Jungen und Mädchen, die sich als waschechte Ankumer natürlich Veränderungen für die Häuser und Plätze in ihrem Dorf ausmalten.
Etwa eine Riesenrutsche, die in den Ankumer See mündet, oder eine Pizzeria, die gleichzeitig eine Eisdiele ist. Auf den flachen Karton-Hausdächern wurden Swimmingpools oder alternativ gleich Landeplätze für Hubschrauber gemalt. Auf den Straßen zwischen den Häusern und Rasenflächen pinselten die Kinder zahlreiche Zebrastreifen – schließlich betrachten sie ihr Dorf hauptsächlich mit Fußgänger-Augen.
Das Team der Jugendpflege der Samtgemeinde Bersenbrück hatte im Vorfeld genügend Pinsel und Farben besorgt sowie mit Apfelscheiben und Getränken für die notwendigen Kraftreserven der eifrigen Malkinder vorgesorgt.
Am Ende des aktiven Nachmittags präsentierten die jungen Stadtplaner voller Stolz ihr Wunschdorf – ein aktiver kinderpolitischer Beitrag in Ankum zum Weltkindertag.
Quelle: Bersenbrücker Kreisblatt
Autorin (Text und Foto): Liesel Hoevermann